Therapieabteilung
Die interne Therapieabteilung in Liaison mit der UPK Basel stellt die psychiatrische und psychologische Grundversorgung von stationär platzierten Menschen sicher. Sie ist integraler Bestandteil der interdisziplinären Fallführung im Erlenhof | Zentrum.
Eltern-/Familienberatung
Während Platzierungen innerhalb des Erlenhof | Zentrum ermöglichen wir Eltern und Erziehungsberechtigten, sich punktuell beraten zu lassen. Dabei fördern wir Ressourcen und Stärken im Umgang mit ihrem Kind sowie in herausfordernden Situationen während der Fremdplatzierung.
Familienbegleitung
Die sozialpädagogische Familienbegleitung fokussiert sich auf die gesamte Familie vor Ort in ihrem Lebensumfeld. Es findet eine zielorientierte Begleitung der beteiligten Akteure im Alltag statt. Ziel ist es, die Rückkehr ins Ursprungssystem sicherzustellen.
Freizeiträume
Unser Angebot an internen und externen Workshops und Kursen bietet Raum, die Freizeit während stationärer Platzierungen in unterschiedlicher Form aktiv zu verbringen.
Hausapotheke
Die Erlenhof | Hausapotheke ist ein wichtiger Bestandteil der gesundheitlichen Grundversorgung innerhalb des Erlenhof | Zentrum. Sie ist die Drehscheibe rund um die Themenbereiche Medikamente, Gesundheit, Ernährung, Körperhygiene sowie Gesundheits- und Suchtprävention.
Time-out-Krisenplatzierung
Mit unseren Pflegefamilien ermöglichen wir die Schaffung von Auszeiten in Krisenmomenten, um Distanz zur Situation zu gewinnen. Die zielorientierte Betreuung erfolgt durch anerkannte Familien vor Ort, welche von unserem Fahrpersonal eng begleitet wird.
Migrationsambulatorium
Das Migrationsambulatorium in Kooperation mit der KTK Liestal stellt die Erstversorgung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden sicher, integriert diese bei Bedarf in bestehende Hausarztpraxen und fokussiert migrationsmedizinische Bereiche.