
Gemeinschaft ist, was uns durchs Leben trägt. Familie, Gruppe, Freunde, Freizeit und Beruf sind Lebenswelten, die wir in unseren Alltag integrieren!
Stationäre Wohngruppe Waldegg - Koedukativ
Die koedukativ geführte Wohngruppe Waldegg ist eine sozialpädagogisch geführte, stationäre Wohngruppe. Jugendliche, welche auf der Wohngruppe wohnen, werden von Bezugspersonen in ihren persönlichen und beruflichen Entwicklungen begleitet. Dabei stehen Beziehung, klare Strukturen und die stetige, wohlwollende Konfrontation im Zentrum.
Während des Aufenthalts auf der Wohngruppe Waldegg lernen die Jugendlichen, sich mit ihren Themen auseinanderzusetzen, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen sowie eigene Ziele zu entwickeln. Durch die Fokussierung auf das Zusammenleben innerhalb der Gruppe werden alltagspraktische Fertigkeiten wie Haushaltsführung, Hygiene sowie eine aktive Tages- und Freizeitgestaltung gemeinsam erarbeitet und innerhalb von Gruppensitzungen regelmässig reflektiert.
Mit einer Vielfalt an Methoden werden die Jugendlichen individuell gefördert. Dazu gehören insbesondere die Peergroup Education, das Psychodrama, das Sozialkompetenz-Training und die systemische Beratung in Gruppen. Ergänzt durch Humor, Kreativität und den Bezug zu den Lebenswelten der Jugendlichen können tragfähige und unkonventionelle Wege beschritten werden, welche auf Augenhöhe eine Entwicklung möglich machen.
Kontakt:
waldegg(at)erlenhof-bl.ch
061 / 716 45 60
Spezifikation
- Stationäre Wohngruppe
- Koedukativ
- Kraftraum
- Einzelzimmer
- Sozialpädagogisch begleitete persönliche und berufliche Entwicklung
Patrick Federer
Abteilungsleitung
„Das Fundament unseres Handelns ist eine positive, stärkenorientierte Grundhaltung gegenüber unseren weiblichen und männlichen Jugendlichen. Sie sind die Produzenten ihrer Entwicklung und wir bieten uns als Co-Produzenten an."
- Sozialpädagoge FH
patrick.federer(at)erlenhof-bl.ch
061 716 45 61