
Für unser dynamisches Team suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n:
Coach für ambulantes Wohnangebot junge Erwachsene 60 – 80 % (m/w/d)
Für die Schule am Standort Reinach/BL und Gelterkinden/BL suchen wir per 01. August 2023 eine:n
Dipl. Sozialpädagog/in der Tages - Sekundarschule 80% (m/w/d)
Für unser junges, dynamisches Landwirtschaftts-Team suchen wir zur Ergänzung:
Pferdefachfrau/ -mann EFZ 80 - 100% (m/w/d)
oder vergleichbare Ausbildungen
Für unser junges, dynamisches Team suchen wir zur Ergänzung:
Sachbearbeiter/in Klientendaten 100% (m/w/d)
Zur Erweiterung unseres Landwirtschaft-Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere:
Springer/innen Landwirtschaft & Pferdepension auf Stundenbasis
Für die Tagesschule an den Standorten Reinach/BL und Gelterkinden/BL suchen wir per 1. Februar 2023 eine
Lehrperson der Tages - Sekundarschule 80%
Im Auftrag des Kantons Basel-Landschaft betreut das Erlenhof | Zentrum unbegleitete minderjährige Asylsuchende an unterschiedlichen Standorten. Für unsere WUMAs (Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende) suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung
Sozialpädagogen:innen FH/HF und/oder Migrationsfachpersonen 80-100% (m/w/d)
Gesucht - Erstaufnahmefamilien zur vorübergehenden Aufnahme von unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden (UMA)
Das Erlenhof | Zentrum ist eine Institution der Sozialen Praxis. Im Auftrag der öffentlichen Hand bieten wir in den Bereichen Wohnen, Schule, Ausbildung, Therapie, Beratung und Produktion unterschiedliche Dienstleistungen für jugendliche Frauen und Männer ab 12 Jahren sowie Erwachsene an. Im Auftrag des Kantons Baselland ist das Erlenhof | Zentrum für die Erstaufnahme und Unterbringung von unbegleiteten, minderjährigen Asylsuchenden zuständig. Dazu suchen wir lebensfrohe und aufgeschlossene Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen die bereit sind, nach kurzer Ankündigungszeit (1-4 Tage), gelegentlich einen jungen Asylsuchenden, insbesondere im Alter von 12-14 Jahre oder weibliche Asylsuchende, für einen Zeitraum von 4 - max. 12 Wochen bei sich aufzunehmen. Für eine schulische Tagesstruktur ist gesorgt (interne Schule).
Wir fragen jeweils bez. einer Platzierung vorgängig an und nehmen Rücksicht auf die aktuellen Möglichkeiten (keine Verpflichtung, stets bereit zu stehen).
Unsere Erwartungen an Sie:
Diese jungen Menschen kommen aus einem anderen Kulturkreis mit einem Rucksack voller Erfahrungen. Sie benötigen einen stabilen Rahmen, welcher Ihnen eine Grundversorgung und ein sicheres Ankommen bietet. Sie bringen Toleranz, Verständnis sowie Geduld mit und haben Zeit und Lust gemeinsam Neues zu entdecken. Sie haben Freude daran andere Kulturen kennenzulernen und gehen phantasievoll mit Sprachbarrieren um. Sie wohnen im Raum Baselland, verfügen über ein freies Zimmer und entsprechende zeitliche Ressourcen.
Wir bieten:
- Eine fachliche Begleitung und Vorbereitung durch eine Fachperson (Case Management Erstaufnahme)
- Behördliche Angelegenheiten, Gesundheitsabklärungen, Einschulungen/Tagesstruktur werden von der Fachperson Case Management koordiniert und geregelt
- Teilnahme an internen Fortbildungen und Erfahrungsaustausch
- Eine angemessene finanzielle Vergütung
Fühlen Sie sich angesprochen und wünschen weitere Informationen, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden! (Bei Interesse als Langzeitpflegefamilie für UMA melden Sie sich bitte bei familea, werden ebenfalls dringend gesucht)
Leitung Asyl
Frau Deborah Di Micco
0041 79 897 12 94
deborah.dimicco(at)erlenhof-bl.ch
Gastfamilien (Time Out, Ferienplatzierung)
Wir suchen lebensfrohe und aufgeschlossene Gastfamilien oder Lebensgemeinschaften, die gelegentlich einen Jugendlichen aus unserer Institution für eine befristete Zeit bei sich aufnehmen (meist 1-4 Wochen). Der Erlenhof ist eine Institution der Jugendhilfe, in der Jugendliche leben, beschult werden und anschliessend eine Berufsausbildung absolvieren.
Jede Aufnahme wird vorgängig mit der Gastfamilie ausführlich besprochen. Wir fragen jeweils an und nehmen Rücksicht auf die aktuellen Möglichkeiten (keine Verpflichtung, stets bereit zu stehen).
Unsere Erwartungen an Sie:
Unsere jungen Menschen benötigen einen stabilen Rahmen, der sie inmitten ihrer Fragen unterstützt. Idealerweise haben Sie geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten und darüber hinaus Zeit und Lust, die Freude am Leben mit ihnen zu entdecken. Dazu braucht es Verständnis, Geduld und Toleranz.
Es erwartet Sie:
- eine fachliche Begleitung und Beratung vor Ort
- eine regelmässige interne Fortbildung und Erfahrungsaustausch
- Unterstützung in der Erlangung der Pflegefamilienbewilligung nach PAVO
- sowie eine angemessene Entschädigung
Auskunft zum Gesuch von Gastfamilien erteilt Ihnen gerne:
Herr Reinhard Engelhart
061 716 45 70