
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.
Sehbehindertenspezifische Wohnbegleitung
In der sehbehindertenspezifischen Wohnbegleitung des Erlenhof | Zentrum wohnen Absolventen und Absolventinnen, welche eine berufliche IV- Massnahme bei der SIBU (Schweizerische Fachstelle für Sehbehinderte im Beruflichen Umfeld) in Basel besuchen, in unmittelbarer Nähe zum Schulungsort jeweils zu zweit in einer Zweizimmerwohnung oder alleine in einer Einzimmerwohnung. Sie werden von pädagogischem Fachpersonal in ihrem Lebensalltag unterstützt und lebenspraktische Aktivitäten können gemeinsam unter dem Aspekt der Sehbehinderung neu trainiert werden. Dabei findet auch eine enge Zusammenarbeit mit den LPF TrainerInnen der Sehbehindertenhilfe Basel statt. Das Wohnangebot unterstützt die Klientinnen und Klienten zudem beim „Ankommen und Zurechtfinden“ in einer neuen Wohnumgebung und einer fremden Stadt. Aufgrund der Sehbehinderung ist die Orientierung an einem fremden Ort meist erschwert und mit grossen Mühen und zeitlichen Ressourcen verbunden. Die sehbehindertenspezifische Wohnbegleitung arbeitet auch dort eng mit der Sehbehindertenhilfe Basel zusammen, welche ein entsprechendes Orientierungs- und Mobilitätstraining anbietet. Regelmässige Freizeitaktivitäten (Stadtführung, Museumsbesuche, kulturelle Anlässe, Ausflüge, etc.) in und um die Stadt Basel soll den Klientinnen und Klienten die Umgebung näherbringen und das soziale Miteinander fördern.
Dienstleistung
- Bereitstellung einer möblierten Wohnung in Basel (Mobiliar, Haushaltsmaterial, Küchenutensilien, WLAN und TV Anschluss vorhanden)
- Bettwäsche und Frotteetücher werden bereitgestellt und regelmässig gewaschen, einmal im Quartal Grundreinigung durch interne Hauswirtschaft
- Unterstützung in Bezug auf Haushaltsführung, Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung
- Begleitetes Mittagessen (Montag bis Donnerstag) im Hotel Breite
- Attraktives wöchentliches Freizeitprogramm
- Regelmässiger Austausch mit den SIBU / SVA Berufsberater zwecks einer möglichst erfolgreichen Absolvierung der beruflichen Massnahme, bei Bedarf Teilnahme an Standortgesprächen
Praktikantenzimmer für Sehbehinderte
Wir bieten ebenfalls Praktikantenzimmer für sehbehinderte Menschen an, welche im Raum Basel eine Ausbildung oder ein Praktikum absolvieren.
Dienstleitung
- Bereitstellung einer möblierten Wohnung in Basel (Mobiliar, Haushaltsmaterial, Küchenutensilien, WLAN und TV Anschluss vorhanden)
- Unterstützung und Begleitung durch eine pädagogische Fachperson im Rahmen von 16 Stunden monatlich
- Attraktives wöchentliches Freizeitprogramm
- Regelmässiger Austausch mit den erforderlichen Stellen
Für weitere Informationen zu unserem Angebot wenden Sie sich bitte an:
Kontakt:
Barbara Diehl
Systemische Beraterin, Leitung Ambulante Angebote & Asyl
barbara.diehl(at)erlenhof-bl.ch
061 716 45 73 (Di, Mi, Do)
Barbara Diehl
Leitung Ambulante Angebote & Asyl
barbara.diehl(at)erlenhof-bl.ch
061 / 716 45 73