Menschen im Zentrum!
Das Zentrum Erlenhof ist eine Organisation, welche im Raum Nordwestschweiz mit 30 Abteilungen und 180 Mitarbeitenden unterschiedliche soziale Dienstleistungen für über 200 Klienten erbringt.
Die Kernaufgabe des Zentrums Erlenhof besteht darin, im Auftrag von Bund, Kanton, der Sozialversicherung / IV sowie der Sozialhilfe unterschiedliche, integrative Dienstleistungen für Jugendliche und Erwachsene zu erbringen. Die Konzentration liegt dabei auf den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Wohnen und berufliche sowie arbeitsmarktliche Integration.
Das Zentrum Erlenhof ist eine vom Bundesamt für Justiz anerkannte Institution und ist in der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE). Die Organisation verfügt über Leistungsvereinbarungen mit dem Kanton Basellandschaft (Amt für Kind, Jugend und Behindertenangebote & Amt für Volksschulen), mit der Sozialversicherungsanstalt / IV, ist eine anerkannte Familienplatzierungsinstitution (FPO) und eine Akreditierte Organisation der Sozialhilfe.
Die eigenen Ausbildungsbetriebe (Schlosserei, Schreinerei mit Palettenwerkstatt, Gärtnerei, Landwirtschaft, Gastronomie, Technischer Dienst, Hauswirtschaft, Elektro und Verwaltung/Services) des Zentrums Erlenhof agieren vollumfänglich auf dem Ersten Arbeitsmarkt und erwirtschaften neben der Ausbildung und Betreuung als sekundäres Kerngeschäft gemeinsam rund 15% der Gesamteinnahmen des Zentrums Erlenhof. Pro Jahr beenden durchschnittlich 25 Personen erfolgreich eine Berufsausbildung. Zusammen mit unseren Partnerbetrieben (arbeits-platz.ch) im Geschäftsfeld Arbeitsintegration, welche in der Baubranche, dem Recycling sowie der Media- und Druckbranche tätig sind, bietet die Organisation Ausbildungsmöglichkeiten in insgesamt 18 Berufen an und ist mit gut 60 Lehrlingen eine der grössten Ausbildungsinstitutionen der Nordwestschweiz. Zusätzlich betreibt das Zentrum Erlenhof unterschiedliche Angebote wie eine Regelschule, ein Brückenangebot (10. Schuljahr) und eine Therapieabteilung.
Im Bereich der Fachausbildung verfügt das Zentrum Erlenhof über Ausbildungsplätze für SozialpädagogInnen, ArbeitsagogInnen und Migrationsfachleute.
Ziel des Zentrums Erlenhof ist es, ein breites, diversifiziertes Angebot an sozialen Dienstleistungen anbieten zu können, um flexibel und individuell auf die zunehmend komplexen Bedürfnisse der zugewiesenen Klientel sowie deren Entwicklungsverläufe reagieren zu können.