Erstaufnahme BL


Das persönliche Wohl, die psychische Gesundheit und die individuelle Entwicklung stehen bei uns im Mittelpunkt!

Erstaufnahme


Die wesentlichen Aufgaben der Erstaufnahme im Erlenhof | Zentrum beinhaltet die Sicherstellung der physischen, psychischen sowie gesetzlichen Grundversorgung der unbegleiteten minderjährigen ab Ankunft im Kanton- Basellandschaft bis hin zum Übertritt in ein passendes Normangebot (Wohn- und Tagesstrukturangebote). Die Unterbringung und Betreuung der UMA in der Erstaufnahme erfolgen im Rahmen der Wohnangebote des Erlenhof | Zentrum (in erster Linie dem WUMA) oder begleiteten Erstaufnahme-Pflegefamilien.

Eine Kurzabklärung und Empfehlung bezüglich einer Anschlussplatzierung des UMA sowie die Koordination mit den entsprechenden Amtsstellen (Beistandschaft und Behörden) sind Teil der Aufgaben der Erstaufnahme  und gehören zur Weichenstellung der mittel- bis langfristigen Integration am Beginn des Prozesses.

Kontakt:
barbara.diehl(at)erlenhof-bl.ch
061 / 716 45 73


Spezifikation

  • Sicherstellung der Grundversorgung
  • Unterbringung und Betreuung
  • Integration

 

Barbara Diehl
Leitung Ambulante Angebote & Asyl

barbara.diehl(at)erlenhof-bl.ch
061 / 716 45 73