
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende!
Externe Betreuung - Raum Nordwestschweiz
Eine Platzierung in das betreute Wohnen kann bei entsprechendem Entwicklungsstand direkt oder als Entwicklungsschritt aus den stationären Wohngruppen (Rebhalde, Waldegg,Taubenschlag, Storchennest, Täli, Rank, Thor, Argos oder WUMA) geschehen. Eine mögliche Stufe zwischen einer Wohngruppe und einer externen Wohnung stellt das Trainingswohnen in einer 3er WG auf dem Areal dar.
Im extern betreuten Wohnen besteht das Ziel, die jungen Erwachsenen weiter auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu fördern. Weitgehend wohnen die jungen Erwachsenen eigenständig und werden 2-3 mal pro Woche durch eine sozialpädagogische Fachkraft besucht, um an den gemeinsam definierten Zielsetzungen in den Bereichen Lebenspraxis, Persönlichkeitskompetenz und Berufsintegration zu arbeiten.
Das extern betreute Wohnen in eigenen Wohnungen verfolgt das Ziel, die Wohnung nach Wunsch und Möglichkeit nach Austritt an die jungen Erwachsenen zu überschreiben, so dass nach der Platzierung im Zentrum Erlenhof und dem Berufsabschluss der Wechsel in die effektive Selbstständigkeit nicht zusätzlich mit einem erneuten Wohnungswechsel einhergeht. Aus diesem Grund werden die jungen Erwachsenen auch im Quartier sowie den entsprechende Freizeitaktivitäten in der Region der Wohnung vertraut gemacht und integriert. Damit kann eine schrittweise Reintegration in die Gesellschaft erfolgen.
Kontakt:
Frau Katharina Strub
katharina.strub(at)erlenhof-bl.ch
061 716 45 11