
Berufsvorbereitung
Nach getroffener Berufswahl besteht die Möglichkeit, eine Vorbereitungsmassnahme zu absolvieren, um die Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die berufliche Erstausbildung zu verbessern. Die berufliche Vorbereitungsmassnahme fördert bei den zugewiesenen Mitarbeitenden in einem jeweils auf die Person angepassten Stufenmodell gezielt diejenigen Kompetenzen, welche auf dem Arbeitsmarkt gefordert werden.
Dazu gehören im Speziellen:
- Leistungsbereitschaft - Psychische Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit - Arbeitsmotivation
- Lernbereitschaft - Flexibilität
- Eigenverantwortliches Handeln, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Aufarbeitung schulischer Defizite
Verantwortung
Claudia Mirnic
Leitung Bildung und Beruf
claudia.mirnic(at)erlenhof-bl.ch
061 716 45 21
Spezifikation
- Eignungsabklärung
- Fähigkeitsradar
- Schulische Standortbestimmung
- Kunsttherapie

Tarife & Anmeldung
Download-Center